Hallo, ich bin
Robert
Di Marco
Java Developer &
Future Software-Architekt
- buero@robert-dimarco.de
- +49 (0) 171 5108513

Über mich
Ich bin Java-Softwareentwickler und suche neue, spannende Projekte in denen ich meine Interessen und Stärken ausspielen und entwickeln kann.
Von ISDN bis ChatGPT -
25 Jahre Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung & IT
Profil als PDF
Personalien
Stand: | 31.08.2025 |
Name: | Robert Di Marco |
Adresse: |
Idienstraße 2 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Telefon: | +49 2641 908 4559 |
eMail: | buero@robert-dimarco.de |
Homepage: | www.robert-dimarco.de |
Geburtsdatum: | 17.02.1984 |
Ausbildung: | Staatl. Gepr. Assistent der Informatik mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker, Studium d. Informatik |
Fremdsprachen: | Englisch (fließend) |
Einsatzort: | Remote, Raum Bonn (50 km Umkreis) |
Verfügbarkeit: | 01.10.2025 |
Fachliche Schwerpunkte
- Konzeption/Architektur/Design komplexer Softwaresysteme im Bereich Backend und Frontend, Batch, Kommunikation, Cloud, AI
- Prototyping: Entwurf, Realisierung und Bewertung von Prototypen komplexer Softwarekomponenten.
- Realisierung: Codierung, Dokumentation, Test und Deployment von Systemkomponenten. Code-Reviews und Coaching.
- Teamleitung und Teamentwicklung/Persönlichkeitsentwicklung
- Architekturverantwortlichkeit und -Kommunikation
Fortbildungen Aktuell
- iSAQB Foundation Level Abgeschlossen
- iSAQB Advanced Level vor Qualifizierung
- Psychologischer Berater/Business Coach
- Life & Executive Coaching
- Neuroencoding Specialist
Skills
Technisches Know-How
- Softwareentwicklung +++
- Projektmanagement ++
- Softwarearchitekturen ++
- Webentwicklung (Frontend) ++
- Objektorientierte Programmierung (OOP) +++
- Design Pattern ++
- Agile Softwareentwicklung, Scrum ++
- Test Driven Development TDD ++
- Refactoring/Softwareevolution ++
- Continuous Integration (CI) +
- eCommerce +
- Content Management Systeme ++
- Suchmaschinenoptimierung (SEO), Conversion
- Support und Troubleshooting ++
- Anforderungsanalyse / Business-Analyse ++
- Webservices (REST/SOAP) ++
Interessen
- Java, JEE
- React, React Native
- AI Integration
- Web Services
- Softwarearchitekturen/Architekturstile
- Requirements-Engineering
- Usability Engineering
- Persönlichkeitsentwicklung
Sprachen/Standards
- Java, JMS, JDBC, EJB, Java WebServices
- React, React Native
- CDI, JSON, SOAP, SQL, WSDL, XML, XPath, XSD, XSL, XSLT
- HTML, Bootstrap, CSS, jQuery, SCSS
- Php, Python, Go, Dart, Ruby
- UML, Design Pattern, SCRUM, BDD, DDD
Tools/Software/Frameworks
- Rest-Webservices +++
- SOAP-Webservices ++
- JPA ++
- Hibernate +++
- Spring:
- Spring Core +++
- Spring Data +++
- Spring Batch +++
- Spring AI +
- SpringBoot ++
- log4J/SLF4J ++
- JUnit/TestNG, P6Spy ++
- Mockito, jMockit +++
- Microservices ++
- IntelliJ IDEA +++
- Eclipse IDE +++
- Perf4J +
- Maven +++
- Jenkins ++
- Wicket +
- JSF +
- JavaScript: jQuery +
- Zend Framework +
- Laravel Framework +
- Angular JS +
- Bootstrap ++
- Foundation ++
- SCSS ++
- Ruby on Rails +
- Phoenix +
- Dart +
- HTML5 ++
- CSS/CSS3 ++
- SQL ++
- Hugo +
- Bourbon/Whisky/Neat ++
- Bower ++
- Yeoman +
- Heroku
- Git +++, SVN ++, CVS +
- Oracle, H2, Liquibase,
Projekte (Auszug)
04/21 – … | PROJEKT IM ÖFFENTLICHEN SEKTOR |
BRANCHE | Öffentlicher Sektor – Finanzen |
BESCHREIBUNG | Entwicklung, Verwaltung und Vergabe von einheitlichen Identifikationskriterien für Gewerbetreibenden. Massenverarbeitung von Wirtschaftsdaten, Aufbereitung und Kommunikation interner und externer Systeme. |
AUFGABEN | Zentralisierung, Prüfung, Verarbeitung und Organisation komplexer Datenstrukturen. Prototyping, Design, Implementierung und Dokumentation von Softwarelösungen im Backend-Bereich mit Java, Spring, SpringBoot, Technische Beratung |
SKILLS |
|
GRÖSSE | ca. 40 Personen in mehreren agilen Teams |
08/19 – 04/21 | ÖFFENTLICHER SEKTOR |
BRANCHE | Öffentlicher Sektor – Steuer |
BESCHREIBUNG | Umsetzung neuer EU-Richtlinie im steuerlichen Kontext. Transparenzschaffung im internationalen Finanzverkehr durch Systematisierung der Strukturdaten im Kontext wirtschaftlich Tätiger. |
AUFGABEN | Prototyping, Design, Implementierung und Dokumentation von Softwarelösungen im Backend-Bereich mit Java, JEE, Spring, Spring Batch, Technische Beratung |
SKILLS |
|
GRÖSSE | ca. 40 Personen |
04/17 – 11/17 | ÖFFENTLICHER SEKTOR |
BRANCHE | Öffentlicher Sektor – Finanzen |
BESCHREIBUNG | Planung und Umsetzung einer Massendatenverarbeitung zur Analyse und Austausch relevanter Daten zur Unterstützung der Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Steuervermeidung. |
AUFGABEN | Prototyping, Design, Implementierung und Dokumentation von Softwarelösungen im Backend-Bereich mit Java, JEE, Spring, Spring Batch, Technische Beratung |
SKILLS |
|
GRÖSSE | 30 Personen |
04/17 – 11/17 | ÖFFENTLICHER SEKTOR |
BRANCHE | Öffentlicher Sektor – Steuern |
BESCHREIBUNG | Umsetzung einer neuen EU-Richtlinie im steuerlichen Kontext. Implementierung von internationalen Vereinbarungen mit dem Ziel der Aufdeckung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung. |
AUFGABEN | Prototyping, Design, Implementierung und Dokumentation von Softwarelösungen im Backend-Bereich mit Java, JEE, Spring, Spring Batch, Technische Beratung |
SKILLS |
|
GRÖSSE | 14 Personen |